Hallo an alle,
Ab Heute wird der Inhalt der Seite www.fussball-recht.com auch auf www.fussball-geld.de zu sehen sein. Auch die alten Beiträge können in der Kategorie „Recht“ aufgerufen werden.
Es werden in Zukunft neben den wirtschaftlichen Themen auch die rechtlichen Themen beleuchtet. Insgesamt haben wir uns dazu entschlossen, weil es einfach einfacher für uns ist nur eine Seite zu betreuen. Außerdem passt die rechtliche Seite sehr gut zu den wirtschaftlichen Hintergründe im Fußball, zumal sich beide oft überschneiden. Ich hoffe ihr habt Verständnis dafür.
Wer nur noch die rechtlichen Artikel lesen möchte kann diesen unter http://fussball-geld.de/recht/
Hier ein paar Themen auf Fussballl-Geld.de, für diejenigen, die es noch nicht kennen:
Hier die letzten Beiträge von Fussball-Recht.com:
- DFL und Liga verabschieden neuen Grundlagenvertrag bis 2017
- Verhältnis der Haftung zwischen Zuschauer, Verein, Sponsoren und Vermarktungsagenturen
- Rechtliche Einführung ins Fussball-Sponsoring
- Namensrechte am eigenen Stadion
- Finanzregeln für die Premier League: Salary Caps im europäischen Fussball?
- Strafbarkeit bei Spielmanipulationen nach der RVO-DFB
- Ablauf eines Bundesligatransfers
- Wie gründe ich einen Verein?
- Benaglio Vertrag unwirksam
- EuGH: Fussball-Sender muss Kurzberichterstattung kostenlos ermöglichen
Wenn euch sonst noch Themen einfallen, die man behandeln sollte oder die ihr nicht auf der Seite haben wollt, einfach an mich wenden.
Außerdem:
Es wurden die beiden FB-Seiten Fussball-Geld und Fussball-Recht zusammengelegt. Bei der Zussamnführung ist es jedoch zu Problemen gekommen, sodass die Gemeinschaftsseite Fussball-Recht anstatt Fussball-Geld heisst. Dies wird in den nächsten Tagen noch geändert.
Fussball-Geld findet ihr auch auf Twitter und Google+.
Vielen Dank für das Verständnis und viel Spaß bei der Seite!