Hier findet ihr die Einnahmenkalkulation von FC Ingolstadt in der Saison 2015/2016. Anmerkung: Die Kalkulation wird regelmäßig aktualisiert.
Wie wurden die Einnahmen genau berechnet? Hier findet ihr die genaue Erklärung und die Einnahmenberechnungen aller Vereine:
- Einnahmen aus der 1.Bundesliga
- Einnahmen aus der Champions League
- Einnahmen aus der Europa League
- Einnahmen aus dem DFB-Pokal
- Einnahmen aus Transfers
- Einnahmen von Sponsoren
- Einnahmen aus den TV-Geldern
Im folgenden geht es um die Einnahmen der vergangenen Spielzeiten: Einnahmen aus dem Spielbetrieb, Merchandising, Transfers, Sponsoring, TV-Vermarktung oder Sonstiges.
Einzelabschluss: Bei dem Einzelabschluss handelt es sich um den Abschluss der einzelnen Gesellschaft, hier der Gesellschaft die Lizenznehmer der Bundesliga ist.
Übersicht über die Finanzen vom FC Ingolstadt:
- Finanzbilanz FC Ingolstadt: Umsätze, Gewinne, Verluste, Geschäftsberichte und andere betriebswirtschaftliche Kennzahlen
- Einnahmen FC Ingolstadt: Einnahmen aus dem Spielbetrieb, Merchandising, Transfers, Sponsoring, TV-Vermarktung oder Sonstiges
- Ausgaben FC Ingolstadt: Personalaufwand, Lizensspieleretat, Betriebliche Aufwendungen, Transferausgaben oder sonstige Ausgaben
- Sponsoren FC Ingolstadt: Alles über die Sponsoren vom Verein
- Vereinsstruktur FC Ingolstadt: Aufbau und Struktur des Vereines
- Gehalt FC Ingolstadt: Die Gehälter der Spieler von Bayern München